Zubehör für USM-kompatible Möbel: Diese Teile brauchst du wirklich
Share
Wenn du ein Möbelstück im USM-Stil aufbauen oder umbauen möchtest, kommst du an einer Frage nicht vorbei: Welche Teile brauche ich eigentlich wirklich? Der modulare Aufbau ist zwar einfach, aber nur dann effektiv, wenn du weißt, welche Komponenten du für welche Funktion einsetzen kannst. In diesem Artikel erklären wir dir, welche Einzelteile du kennen solltest und wann sie zum Einsatz kommen.
Die Grundlage jeder Konstruktion bilden die Verbindungskugeln. Sie halten alle Rohre zusammen und bilden das stabile Zentrum des Systems. In jede Kugel münden bis zu sechs Rohre – das eröffnet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Damit die Rohre fest in der Kugel sitzen, brauchst du sogenannte Konnektoren, die du mit einem Inbusschlüssel fixierst. Auch sie sind auf Systemmaß abgestimmt und entscheidend für die Stabilität.
Die Rohre gibt es in verschiedenen Längen, je nachdem, wie groß dein Regal oder Sideboard werden soll. Achte dabei unbedingt auf das sogenannte Systemmaß: Es misst die Distanz von Kugelmitte zu Kugelmitte und bestimmt damit die Außenmaße deines Möbelstücks. Die tatsächliche Rohrlänge ist immer etwas kürzer.
Außentablare bilden die sichtbaren Flächen wie Seiten, Rückwände oder Deckel. Sie geben dem Möbel seinen Look und sind in vielen Farben erhältlich. Innentablare hingegen unterteilen das Möbelstück im Inneren oder dienen als Zwischenebenen. Ob du dein Regal offen oder geschlossen gestaltest, hängt von deiner Wahl dieser Elemente ab.
Optional kannst du dein Möbel mit Füßen oder Rollen versehen – letzteres macht besonders bei mobilen Containern oder Sideboards Sinn. Türen, Schlösser oder Griffe machen dein Systemmöbel noch funktionaler. Wichtig ist: Du brauchst nicht alles auf einmal. Überlege dir vorab, was du brauchst – und baue später nach Belieben weiter aus.
Mit einem sinnvollen Angebot aus Kugeln, Rohren, Konnektoren und Tablaren hast du bereits alle Grundlagen. Und weil das System modular ist, kannst du jederzeit einzelne Teile nachbestellen – zum Reparieren, Erweitern oder Umgestalten. Genau dafür ist Regalfritze da.